WIKI:Über tauchspots-kiel.de
Tauchspots-kiel.de ist ein privates offenes Wiki für Tauchplatzbeschreibungen, Tauchplatzkarten und weitere Informationen zu Tauchspots in Kiel und Umgebung. Das Wiki wurde ins Leben gerufen, da die öffentlich verfügbaren Tauchplatzbeschreibungen, sofern überhaupt vorhanden, bis dato leider nur sehr oberflächlich waren. Vorhandene Tauchplatzbeschreibungen waren bisher zudem über eine Vielzahl von Websiten verstreut, vernünftige Tauchplatzkarten so gut wie nicht zu bekommen.
Das Tauchspots-kiel.de Wiki soll daher eine zentrale Anlaufstelle sein, die es jedem auf einfache Art und Weise ermöglicht Tauchplatzbeschreibungen zu erstellen und bearbeiten. Das Wiki ist öffentlich zugänglich, für das Erstellen und Bearbeiten von Artikeln ist jedoch eine Anmeldung erforderlich. Als registrierter Benutzer kann man:
- Tauchplatzbeschreibungen für neue Tauchplätze erstellen oder Beschreibungen alter Tauchplätze bearbeiten
- Durchgeführte Tauchgänge eintragen, und damit Tauchplätze bewerten und Sichtweiten veröffentlichen
- Fotos/Skizzen hochladen
Auch bei der Erstellung von Tauchplatzkarten ist jede Hilfe wilkommen. Zurzeit werden diese mithilfe von QGIS erstellt und über QGIS Cloud veröffentlicht. Auf diese Weise können Informationen wie Tiefen, Bewuchs, Points of Interest (mit Fotos), historische Satellitenbilder, etc. als einzelne Layer angezeigt werden. Die Karten können jedoch leider nicht direkt über das Wiki gemanaged werden. Falls Sie für die Tauchplatzkarten relevante Informationen, wie z.B. Fotos markanter Spots (mit GPS Position), Bathymetrische Daten, etc. zur Verfügung stellen wollen, schicken Sie diese gerne an maps@tauchspots-kiel.de.
Sofern nicht anders angegeben, werden alle Informationen unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht. Das bedeutet, das Material darf in jedwedem Format oder Medium vervielfältigt und weiterverbreit werden. Das Material darf außerden beliebig verändert und darauf aufbauend für beliebige Zwecke, sogar kommerzielle, verwendet werden.