Difference between revisions of "Hemmelsdorf"
Line 8: | Line 8: | ||
|Sichtweiten=Der See ist extrem trübe, sodass die Sichtweiten selten besser als ein bis zwei Meter werden. | |Sichtweiten=Der See ist extrem trübe, sodass die Sichtweiten selten besser als ein bis zwei Meter werden. | ||
|Sicherheitshinweise=Da der See an den Berufsfische Peter Liebe aus Süsel verpachtet ist, ist ein Tauchgang umbedingt mit ihm abzusprechen. | |Sicherheitshinweise=Da der See an den Berufsfische Peter Liebe aus Süsel verpachtet ist, ist ein Tauchgang umbedingt mit ihm abzusprechen. | ||
− | |Links=http://www.tauchgruppe-kiel.de/node/13 | + | |Links=http://www.tauchgruppe-kiel.de/node/13<br> |
+ | http://www.tauchgruppe-kiel.de/files/pdf/seen-hemmelsdorfer_see.pdf | ||
|Has coordinates=53.949360, 10.779718 | |Has coordinates=53.949360, 10.779718 | ||
|WeitereKoordinaten=53.949744,10.784584~ ~ ~ ~ ~Einstieg Grammersdorf;53.946991, 10.775034~ ~ ~ ~ ~Einstieg Offendorf; | |WeitereKoordinaten=53.949744,10.784584~ ~ ~ ~ ~Einstieg Grammersdorf;53.946991, 10.775034~ ~ ~ ~ ~Einstieg Offendorf; |
Revision as of 19:33, 2 March 2018
Anfahrt
Aus Kiel kommend erreicht man den Tauchplatz am schnellsten über die B76 Richtung Scharbeutz. Kurz vor Scharbeutz wechselt man auf die A1, welche man auf der Ausfahrt Ratekau in Richtung Offendorf verlässt. Da nur die Südeseite des Sees betauchbar ist, macht es keinen Sinn nach Hemmelsdorf selbst zu fahren. Die Einstiege befinden sich entweder in Offendorf (Freibad Offendorf) und in Grammersdorf (Badestelle Grammersdorf).
Einstieg
In Grammersdorf kommt man mit dem Auto nicht ganz an den See heran, da der Weg durch eine Schranke versperrt wird. Parkplätze sind einige vorhanden, sanitäre Anlagen dagegen nicht. Im Bereich des Einstieges sollte auf jeden Fall eine eine Taucherflagge gehisst werden um auf sich aufmerksam zu machen.
Tauchrouten
Am einfachsten ist es querab zum Land, also Kurs West herauszutauchen. Auf diese Weise kommt man recht fix auf bis zu 30 Meter Tiefe. Eine recht detaillierte Tiefenkarte gibt es hier.
Flora und Fauna
Im ufernahen Bereich gibt es leichten Bewuchs. Ab etwa 10 m Tiefe besteht der Boden dann ausschließlich aus Faulschlammsedimenten. Hier gibt es keinen Bewuchs mehr.
Sichtweiten
Der See ist extrem trübe, sodass die Sichtweiten selten besser als ein bis zwei Meter werden.
Sichtweiten
Sicherheitshinweise
Da der See an den Berufsfische Peter Liebe aus Süsel verpachtet ist, ist ein Tauchgang umbedingt mit ihm abzusprechen.
Fotos
Links
http://www.tauchgruppe-kiel.de/node/13 |
Einzelnachweise
Authoren: Admin
Ersteller: Admin
Letzte Änderung: 19 August 2018 11:59:37